
Stand der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie
Statement-Video des Bezirksleiters Daniel Friedrich
(21.01.2021) Statement-Video unseres Bezirksleiters Daniel Friedrich, in dem er den Stand der Verhandlungen nach der 2. Verhandlungsrunde kurz zusammenfasst. ... >>weiter
IG Metall-Bezirksleiter Friedrich: "Um in der Friedenspflicht bis Anfang März zu Lösungen zu kommen, müssen sich die Arbeitgeber bewegen"
Konstruktive Tarifverhandlungen für die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie / Gespräche werden am 3. Februar fortgesetzt
(18.01.2021) In den Tarifverhandlungen für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie gab es heute in Hamburg einen konstruktiven Austausch zu den Themen der Tarifrunde. Die Vertreter von IG ... >>weiter
Tarifinfo
Tarifrunde 2020/2021: Konstruktiv, aber noch ein weiter Weg
(18.01.2021) In der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ging es schwerpunktmäßig um betriebliche Zukunftstarifverträge. Der Austausch mit den Arbeitgebern war konstruktiv. Doch ... >>weiter
Metall- und Elektroindustrie Küste
FAQ zur Tarifrunde 2020/21
(19.01.2021) Welches sind die Themen der Tarifrunde? Welche Forderungsempfehlungen hat der Vorstand gegeben? Worauf stützt sich die Entgeltforderung? Die häufig gestellten Fragen und Antworten zur Tarifrunde 2020/2021 in ... >>weiter
IG Metall-Bezirksleiter Friedrich:
Tarifverhandlungen für die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie gehen am Montag in Hamburg in die zweite Runde
(15.01.2021) Die Tarifverhandlungen für die 140.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordwestniedersachsen und Schleswig-Holstein gehen am Montag (18.1., 10 Uhr) in ... >>weiter
WICHTIGE INFORMATIONEN!!!
Aktuelles zur Besetzung der Geschäftsstelle
(11.01.2021) "Wenn wir zusammenhalten, ist alles möglich - gemeinsam durch die Krise!" ... >>weiter
Gewerkschaft fordert Sicherung von Arbeitsplätzen, Zukunft und Einkommen
IG Metall Küste übergibt Forderungen für Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie
(03.12.2020) Begleitet von einer kleinen Delegation von Beschäftigten aus Hamburger Betrieben hat IG Metall-Bezirksleiter Daniel Friedrich heute (Donnerstag) dem Arbeitgeberverband Nordmetall die Forderungen für die ... >>weiter
Tarifinfo
Tarifrunde 2020/2021: Unsere Forderung steht!
(19.11.2020) Ein Volumen von vier Prozent - das hat die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Küste einstimmig als Forderung für die Tarifrunde beschlossen. Damit wollen wir Arbeitsplätze sichern, ... >>weiter
Tarifkommission beschließt Volumen von vier Prozent als Forderung
Tarifrunde für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie: IG Metall Küste fordert Arbeitsplätze, Zukunft und Einkommen zu sichern
(17.11.2020) Die IG Metall Küste hat heute in der Tarifkommission ein Volumen von vier Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten als Forderung für die Tarifrunde in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie ... >>weiter
Ein Drittel der 18.000 Arbeitsplätze auf den Werften sind akut gefährdet
IG Metall-Bezirksleiter Friedrich: »Corona-Krise geht an die Substanz des Schiffbaus in Deutschland«
(25.09.2020) Die IG Metall Küste warnt vor einem massiven Arbeitsplatzabbau auf den Werften und befürchtet die Schließung von Standorten. "Die Corona-Krise geht an die Substanz des Schiffbaus in Deutschland", sagte Daniel Friedrich, ... >>weiter
Gewerkschaft unterstützt Kurs der Landesregierung
IG Metall-Bezirksleiter Friedrich: "Ohne den Staat wird eine Rettung der MV Werften nicht gelingen"
(27.08.2020) Die IG Metall Küste unterstützt den Kurs der Landesregierung zur Rettung der MV Werften. "Das Unternehmen, die Banken sowie Bundes- und Landesregierung brauchen genügend Geld und Zeit, um die Finanzierung der MV Werften ... >>weiter
Betriebsversammlung in Cuxhaven
Ein Zukunft für die Stute Kollegen
(12.08.2020) Der Betriebsrat der Stute Logistics AG & Co. KG Cuxhaven hat heute gemeinsam mit der IG Metall zur Betriebsversammlung eingeladen, damit endlich Klarheit herrscht wie es am Standort für die Beschäftigten weitergeht. ... >>weiter
Neuer Gewerkschaftssekretär beginnt zum 01.07.2020
Die IG Metall Weser-Elbe begrüßt ihren neuen Kollegen
(02.07.2020) Die Geschäftsstelle Weser-Elbe bekommt Unterstützung und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Simon Goldenstein, der ab dem 01. Juli 2020 bei uns als Gewerkschaftssekretär tätig sein wird. Er wird die Handwerksbranche ... >>weiter
WEA-Service Nord - Kolleginnen und Kollegen kämpfen für ihr Urlaubsgeld
Enercon kündigt die unternehmensweite Streichung des Urlaubsgeldes an!
(29.06.2020) Am 19. Mai 2020 hat die Enercon Firmenleitung in einem internen Mitteilungsschreiben angekündigt, das Urlaubsgeld wegen den Auswirkungen der Corona-Pandemie und wegen verfehlter betriebsinterner Zielsetzung, nicht zu ... >>weiter
Konstituierende Delegiertenversammlung
Organisationswahlen 2020
(16.06.2020) Am Samstag, den 13. Juni 2020, fand die konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall Geschäftsstelle Weser-Elbe statt. ... >>weiter
Gemeinsam erreicht!
Neue Steuererleichterung für Kurzarbeiter*innen
(12.05.2020) Millionen Beschäftigte sind in Kurzarbeit und brauchen Unterstützung. Die Bundesregierung hat nun Steuererleichterungen für Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld beschlossen. Dafür hatte sich die IG Metall mit Nachdruck ... >>weiter
IG Metall Küste: 70 Prozent der Betriebe von Kurzarbeit betroffen
Bezirksleiter Friedrich: Unterstützung für die Unternehmen muss auch bei den Beschäftigten ankommen
(27.04.2020) Die Kurzarbeit ist in Norddeutschland weiter auf dem Vormarsch. Inzwischen sind fast 70 Prozent der Betriebe im Organisationsbereich der IG Metall Küste, zu dem die Metall- und Elektroindustrie, die Stahlindustrie, die ... >>weiter
Grade in Krisenzeiten stehen Metaller*innen zusammen!
Jetzt in Kontakt und informiert bleiben -
Mit der IG Metall Weser-Elbe
(30.03.2020) Aktuelle informationen der IG Metall Geschäftsstelle Weser-Elbe ... >>weiter
Nach dem Krisen-Tarifvertrag:
Tarifpartner einigen sich zusätzlich auf befristete Krisen-Arbeitszeitkonten
(31.03.2020) Nordmetall und IG Metall Küste haben sich auf die Einführung von Arbeitszeitkonten für die Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Mit dem Tarifvertrag schaffen die Sozialpartner ein ... >>weiter
Tarifabschluss: Unser Schutz für Beschäftigung und Einkommen
Jetzt zählt Solidarität!
(26.03.2020) Der Tarifabschluss für die Küste steht, das Pilotergebnis aus NRW wurde am späten Montagabend (23.3.2020) übertragen. Angesichts der massiven Auswirkungen der Corona-Krise haben wir uns mit dem Arbeitgeberverband ... >>weiter
Covid-19: Antworten auf häufige Fragen
Coronavirus: Was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer jetzt wissen sollten
(12.03.2020) Auf der Iternetseite der IG Metall ist für alle zusammengefasst, was für Arbeitnehmer*innen zu dem Thema wichtig ist: >>weiter
CORONA-VIRUS-KRISE!
Empfehlungen und rechtliche Hinweise für die BR-Arbeit
(20.03.2020) Unsere Betriebsratsakademie Küste hat Handlungsempfehlungen für Betriebsräte herausgegeben. ... >>weiter
Informationen für Beschäftigte
Weiterführende Links zum Thema Kurzarbeit!
(17.03.2020) Mit Kurzarbeit können Betriebe Krisenzeiten wie die Corona-Pandemie wirtschaftlich überbrücken. Beschäftigte erhalten dann Kurzarbeitergeld. Wir sammeln für Euch Links zu Seiten auf denen Ihr alle wichtigen Informationen ... >>weiter
Flugblatt
Nachtarbeit: Zuschläge einheitlich geregelt - endlich!
(10.03.2020) Mit unserer neuen Regelung im Flächentarifvertrag erhalten Beschäftigte für ihre belastende Tätigkeit ab dem 1. April 2020 höhere Zuschläge. Tausende Kolleginnen und Kollegen im Bezirk Küste können sich damit über mehr ... >>weiter
Informationen für Beschäftigte
Fragen und Antworten zur Kurzarbeit
(26.03.2020) Was ist Kurzarbeitergeld? Die Agentur für Arbeit zahlt das Kurzarbeitergeld als teilweisen Ersatz für den durch einen vorübergehenden Arbeitsausfall entfallenen Lohn. Der Arbeitgeber wird dadurch bei ... >>weiter
Ab sofort in den Stores zum Download bereit
Die neue IG Metall App - Immer auf dem Laufenden - immer aktuell informiert!
(05.03.2020) Infos zu Tarifverhandlungen, News aus der Arbeitswelt, Ratgeber, aktuelle Entgelt-Tabellen und Services wie Geschäftsstellensuche oder Streikgeld-Beantragung - das und mehr bietet Dir unsere IG Metall-App, die Ihr ab ... >>weiter
Einigung im Norden
Nordmetall und IG Metall Küste vereinbaren einheitliche Zuschläge für Nachtarbeit
(31.01.2020) Die Nachtarbeitszuschläge für die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie werden ab dem 1. April 2020 neu geregelt. Die Beschäftigten in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und dem ... >>weiter
Appell an alle Beschäftigten
Für Gerechtigkeit und Solidarität - gegen Rassismus und Gewalt
(12.05.2019) Rechtspopulisten und Neonazis mobilisieren derzeit gegen die Grundwerte unseres Zusammenlehens. Die IG Metall ruft alle Beschäftigten auf, dem entschieden entgegenzutreten. ... >>weiter

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31b
27576 Bremerhaven
Telefon: 0471 92203-0
Fax: 0471 92203-20
Mail: weser-elbe@igmetall.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstags:
10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Freitags:
9.00 - 12.00 Uhr
Rechtsberatung:
Dienstags nach Termin


Es gibt viele Wege, Mitglied der IG Metall zu werden: Direkt im Betrieb, im Gewerkschaftshaus oder über unser verschlüsseltes Beitrittsformular im Netz. Wer nicht online beitreten möchte, kann das PDF-Beitrittsformular ausfüllen, es ausdrucken und an die IG Metall schicken.
> Zum Online-Beitrittsformular
> PDF-Beitrittsformular
> Beitrittsformulare in
anderen Sprachen
> Leistungen der IG Metall
> Aufgaben und Ziele der IG Metall
Du bist an einer Mitgliedschaft interessiert, möchtest aber vorher gerne mehr wissen? Kein Problem. Hier kannst Du kostenlos unser Infopaket
> Wir. Die IG Metall
bestellen.
Die Servicegesellschaft der IG Metall bietet zusätzliche Leistungen für Mitglieder

